AGB

1. Allgemeines

Die im Folgenden aufgelisteten allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), in der jeweils geltenden Fassung, werden durch Abschluss eines gültigen Rechtsgeschäftes (i.d.R. Werkvertrag) zwischen Auftraggeber/Kunde/Käufer und Auftragnehmer/unserem Unternehmen/Verkäufer Bestandteil jenes Rechtsgeschäftes.

    Unser Unternehmen:

    POWRdesign.com
    Kitti Menczel & Klemens Winkler
    Am Schreiberg 9
    5201 Seekirchen

    Es wird im Folgenden synonym von Auftraggeber, Kunde oder Käufer auf der einen Seite des Vertrages, sowie von Auftragnehmer, unser Unternehmen oder Verkäufer auf der anderen Seite geschrieben.

    Wenn sich Inhalte der AGB und damit deren Wirkung verändern sollten, informieren wir unsere Kunden darüber schriftlich per E-Mail oder Post. Zusätzlich sind unsere AGB immer in der gerade geltenden Fassung auf dieser Seite (www.powrdesign.com/agb) veröffentlicht.

    Diese AGB gelten grundsätzlich für alle Rechtsgeschäfte mit unserem Unternehmen. Sollte im speziellen Fall eine andere Vereinbarung vertraglich getroffen werden (Erweiterung des Vertrages durch schriftlich festgehaltene Nebenabreden), gilt somit primär die Vereinbarung aus dem jeweiligen Vertrag.

    2. Vertragsabschluss

    Aufträge werden durch schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder Brief bei sofortiger Wirksamkeit unserer auf dieser Seite veröffentlichten AGB in der gerade geltenden Fassung angenommen.

    Mündliche Sonderbedingungen (vertragliche Nebenabreden) bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung per E-Mail oder Brief.

    3. Zahlungsbedingungen

    3.1. Das Entgelt/der Werklohn/unser Honorar, als notwendiges Element eines gültigen Vertrages, sowie die Zahlungsbedingung, werden bereits bei Abschluss des Vertrages festgelegt und sind in schriftlicher Form festgehalten.

    3.2. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Verzugszinsen in der für Unternehmergeschäfte geltenden Höhe.

    4. Haftungsausschluss / Schadfreihaltung von POWRdesign

    4.1. Der Auftraggeber haftet für den von ihm verwendeten Domainnamen, über den die Website aufgerufen wird, bzw. der für eigene E-Mail-Adressen verwendet wird, unabhängig davon, ob dieser über POWRdesign oder über einen anderen Hoster registriert wurde. POWRdesign übernimmt keinerlei Haftung für Ansprüche Dritter. Der Auftragnehmer/unser Unternehmer macht keine Marktrecherche, ob der Domainname registriert werden darf oder gegen Rechte Dritter verstösst.

    4.2. Unser Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung für Texte, Bilder und Seiten, die im Auftrag des Kunden online auf der Website des Kunden veröffentlicht werden. Insbesondere rechtlich erforderliche Elemente einer Website, die teilweise auf Vorlagen basieren könnten, die von unserem Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, wie Impressum, Datenschutzerklärung, etwaige AGB des Kunden, etc. obliegen der Verwaltung des Kunden und POWRdesign übernimmt keinerlei Haftung auf Richtigkeit, Anwendbarkeit, Gültigkeit, etc.  

    4.3. Bei der Einbindung von Cookie Bannern und anderen technischen Komponenten übernimmt POWRdesign keinerlei Verantwortung.

    4.4. Bei der Erstellung der Werkes i.S.d. Vertrages handelt unser Unternehmen nach bestem Wissen und Gewissen. Vertragsgegenstände sind in erster Linie Konzept und Design einer Website. Unser Unternehmen gibt keinerlei Garantien für die langfristige Aktualität und Benutzbarkeit der Website. Das Internet ist ein sich sehr schnell entwickelnder Bereich, der ständige Anpassung erfordert. Wir bieten gerne Hilfe an, um bei der raschen Entwicklung up-to-date zu bleiben und eine immer aktuelle Website zu haben.

    4.5. Wenn der Kunde den Web-Hosting Anbieter wechselt und seine Website und anderen Mediadaten (E-Mails, Downloaddateien, Bilder, etc.) zu POWRdesign transferiert, ist der Kunde selbst verantwortlich sämtliche Daten vor dem Transfer zu sichern, bzw. von seinem vorigen Web-Hosting Anbieter sichern zu lassen. Bei einem Transfer dieser Art können Datenverluste nie gänzlich ausgeschlossen werden, und unser Unternehmen übernimmt keine Haftung für mögliche Verluste, die mit dem Transfer im Zusammenhang stehen könnten.

    4.6. Der Kunde muss die Berechtigung zur Nutzung sämtlicher Mediadaten (Bilder, Videos, Audios) innehaben, die auf seiner Website oder in E-Mails und sonstigen Veröffentlichungen verwendet. Unser Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung für Ansprüche Dritter, die aus der unrechtmäßigen Nutzung von Mediadaten resultiert.

    4.6.1. Wenn unser Unternehmen im Auftrag des Kunden handelt und Mediadaten vom Kunden zur Verfügung gestellt bekommt um diese auf der Website des Kunden einzubetten und/oder anderweitig zu nutzen oder zu verwerten, übernimmt unser Unternehmen keinerlei Haftung für eine Verletzung der Rechte Dritter, und die Mediadaten werden auch nicht auf Unbedenklichkeit geprüft.

    4.6.2. Wenn unser Unternehmen im Auftrag des Kunden Mediadaten selbsttätig besorgt um diese auf der Website des Kunden zu nutzen und/oder zu verwerten, übernimmt unser Unternehmen, ausser bei berechtigtem Vorwurf von zumindest grober Fahrlässigkeit, keine Haftung für die Verletzung der Rechte Dritter.

    5. Grundlagen unserer Zusammenarbeit

    5.1. Beide Seiten einigen sich auf den primären Kommunikationsweg per E-Mail.

    Zu verwendende E-Mail-Adressen:
    Auftragnehmer: office@powrdesign.com
    Auftraggeber:  Bei Auftragsbestätigung angegebene E-Mail-Adresse

    (Hierbei versichern beide Seiten eine Antwortzeit von maximal 3 Werktagen. Sollte diese Antwortzeit nicht eingehalten werden, wirkt sich dies entsprechend um mindestens die Verzögerung auf das Enddatum des Projekts aus.)

    5.2. Der Werkvertrag gilt als beiderseitig erfüllt, wenn beide Parteien (Auftraggeber und Auftragnehmer) ihre Hauptleistungen und etwaige Nebenleistungen, unter Einhaltung etwaiger Nebenabreden erbracht haben. I.d.R. wird ein Termin zur Übergabe der Website, bzw. zur vollständigen Erfüllung des Vertrages schriftlich vereinbart. Sollte der Kunde nach Ablauf der im Vertrag vereinbarten Frist von i.d.R. 4 Wochen nach Vertragserfüllung durch das Unternehmen (Fertigstellung und Übergabe der Website, inklusive vollständigen Zugriffsrechten und Login Daten), weitere Änderungswünsche unserem Unternehmen bekanntgeben, werden diese als neues Angebot, bzw. Auftrag angesehen und ein neues Vertragsverhältnis kann verhandelt werden.

    5.3. Wird mehr Umfang gewünscht als im Angebot, bzw. unseren Angebotspaketen enthalten, wird ein maßgefertigtes Angebot für den Kunden erstellt. Wenn der Kauf von Bildern, Illustrationen, Musik und anderen Audiodaten, Schriften, separater Software (bspw. Plugins), oder Ähnlichem notwendig ist, sind diese i.d.R. nicht im Angebot enthalten. Hierüber wird der Kunde informiert und es entsteht gegebenenfalls eine separate Forderung unseres Unternehmens gegen den Kunden, und diese wird somit auch separat in Rechnung gestellt.

    5.3. Der Kunde darf sein Werkerzeugnis (i.d.R. seine Website) zu den verkehrsüblichen Zwecken nutzen. Das Urheberrecht an den Dateien des WordPress Themas (Theme) bleibt, auch nach der vollständigen Erfüllung des Vertrages, bei unserem Unternehmen. Es wird i.d.R. kein Exklusivrecht des Kunden an seinem Design/Wordpress Thema (Theme) durch die Zusammenarbeit begründet. Unser Unternehmen darf somit, sofern nicht anderes vereinbart wird, das WordPress Thema (Theme) auch für andere Kunden und weitere Websites verwenden.

    5.4. Als Urheber Webdesigns und Ersteller der Website des Kunden, wird uns, dem Unternehmen, das Recht eingeräumt, den Domainnamen unserer Unternehmenswebsite POWRdesign.com in den Footer der Website einzupflegen.

    6. Widerrufsrecht und Kündigung

    Ein Widerruf des Vertrages ist 14 Tage nach schriftlicher Auftragsbestätigung für beide Vertragsparteien möglich.

    Eine Kündigung und damit Beendigung des Vertrags nach Ablauf der oben vereinbarten Widerufsfrist ist nur einvernehmlich möglich. Wird die Zusammenarbeit seitens des Auftraggebers abgebrochen, ist die volle Bezahlung des vereinbarten Werklohns fällig.

    7. Schlussbestimmungen

    Änderungen des Vertrages finden immer schriftlich statt. 

    Stand: 27. 06. 2023